Grundlagen nachhaltiger Architektur verständlich gemacht
Statt U‑Werten und Wärmebrücken zuerst über Erlebnisse sprechen: konstante Temperaturen, frische Luft, flüsterleise Technik. Danach folgen einfache Visualisierungen, die zeigen, wie Dämmung, Luftdichtheit und Lüftung zusammenspielen. So entsteht Verständnis, das Entscheidungen trägt.
Grundlagen nachhaltiger Architektur verständlich gemacht
Wir übersetzen Lebenszyklusanalysen in Bilder: ein Neubau als „Emissionsrucksack“ versus Sanierung als „erhaltene Schätze“. Ein interaktiver Beitrag zeigte, wie wiederverwendete Ziegel den Startfußabdruck halbierten. Kommentieren Sie, welche Materialien Sie wiederverwenden würden.