Alltagskommunikation nachhaltig gestalten
Schreibe „Saisongemüse entdecken“ statt „Kein Importobst“. Der neugierige Ton macht Lust aufs Ausprobieren. Poste ein Foto deines Zettels und inspiriere andere zu kleinen, wortstarken Einkaufsabenteuern.
Alltagskommunikation nachhaltig gestalten
Tausche „Du verschwendest Strom“ gegen „Lass uns die Lampen zur Wohlfühlzeit dimmen“. Kooperative Formulierungen erhalten Harmonie und Wirkung. Welche Chatformel funktioniert bei dir? Teile sie und abonniere für weitere Mikroideen.
Alltagskommunikation nachhaltig gestalten
Statt „Papier sparen!“ wirkt „Jede beidseitige Seite schenkt einem Baum Zeit“. Emotion plus Nutzen schlägt strenge Befehle. Fotografiere dein liebstes Motivationsschild und markiere uns, damit die Idee Kreise zieht.
Alltagskommunikation nachhaltig gestalten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.